Interne, externe, virtuelle Lagerorte

Bei Odoo ist die Lagerstruktur folgendermaßen aufgebaut:

Lager

Ein Lager (Warehouse) hat eine feste Adresse, z. B. Wiblingen (Raiffeisenstr....). Ein Haus, eine Adresse. Für ein Lager können verschiedene Regeln und Einstellungen festgelegt werden. In Odoo bekommt ein Lager einen Kurznamen zugewiesen, der an verschiedenen Stellen wieder auftaucht.

Gegenwärtig haben wir die drei Lager

  • Wiblingen (Kurzname WIB, Adresse Raiffeisenstr. 4, 89079 Ulm)

  • Ulm (UL)

  • Biberach (BC)


Interne (physische) Lagerorte

Innerhalb eines Lagers kann es mehrere Lagerorte (Locations) geben. Diese haben je einen eigenständigen Namen, als "Vornamen" haben sie den Kurznamen des Lagers, an dem sich der Lagerort befindet, z. B. 

  • WIB/Wareneingang,

  • BC/Warenlager und Laden,

  • WIB/Warenausgang

aber theoretisch auch Lagerorte wie

  • WIB/Warenlager/2/A/3. Dies wäre das Unterlager 3 im Unterlager A im Unterlager 2, das ein Unterlager des Warenlagers in Wiblingen ist.

Transfers innerhalb eines Lagers (z. B. WIB) nennt man Interne Transfers. 

Da die physischen Lager diejenigen sind, an denen Ware ist (oder auch nicht ist), darf der Bestand eines Produkts dort nicht niedriger als 0 sein


Externe Lagerorte

Bei Odoo gibt es zwei externe Lagerorte. Diese dienen der Nachverfolgung der Warenströme.

  • Lager beim Lieferanten: von dort kommt die Ware in unser System. Dort wird das Produkt in unserem Lebenszyklus "geboren", dort liegt es ab der Bestellung und wird von dort an eines unserer Lager geliefert. Der Bestand eines Produkts im Lager des Lieferanten ist immer negativ.

  • Lager beim Kunden: dorthin "wandert" die Ware wenn ein Kunde sie kauft, und dort bleibt es am Ende auch liegen. Alle unsere Kunden haben nur EIN Lager, d. h. alles, was wir je ausgeliefert oder was Kunden im Laden gekauft haben, wird dem Bestand des Lagers beim Kunden zugeordnet. Der Bestand eines Produkts im Lager des Kunden ist immer positiv.


Virtuelle Lagerorte

Es gibt Vorfälle wie z. B. die Meldung von Ausschuss, eine Bestandskorrektur oder die Fertigung von Geschenksets. In diesen Fällen verschwindet Ware aus unseren physischen Lagern, und zwar in virtuelle Lagerorte.

Folgende virtuelle Lager gibt es:

  • Ausschuss: hierhin "wandern" Produkte, die defekt sind oder Verkostungsware sind. Dieses Lager kann nur positive Werte aufweisen. 

  • Bestandskorrekturen: wenn der Bestand eines Lagers korrigiert wird, z. B. im Rahmen einer Inventur, dann "wandert" der Mehr- oder Minderbestand aus dem Lager, in dem gezählt wurde, in das virtuelle Lager "Bestandskorrekturen". Im eigentlichen Lager ist es raus, aber in diesem Lager bleibt es, und man kann nachträglich verfolgen, wie sich die Bestände dort entwickeln. 

    Je nach Sachlage kann dieses Lager positive oder negative Werte aufweisen.

  • Fertigung: wenn aus mehreren Produkten EIN Produkt erstellt wird (z. B. ein Schwabenvesper), dann erhöht sich im Fertigungslager der Bestand des Schwabenvespers um 1, gleichzeitig reduziert sich aber auch der Bestand der Einzelteile. Diese werden dem virtuellen Lager "Fertigung" zugerechnet. Damit kann die Fertigung nur positive Bestände aufweisen.


ÜBUNG

Gehe zu einem Produkt wie "89Süd Quitten-Essenz 0,33l", und klicke auf den Smart Button "Verfügbar". Hier wird zunächst nur der Bestand in den internen Lagern dargestellt, also in Wiblingen, Ulm und Biberach. Wenn Du oben im Suchformular den Favoriten "Auf Lager" entfernst, dann siehst Du die Bestände auch in den Lagern des Lieferanten (ein Minusbestand, weil er uns die Produkte geliefert hat), am Lagerort Fertigung (positiver Wert, hierher wurden die Produkte gebucht, die zu Geschenksets produziert wurden) sowie an unseren internen Lagerorten. Das Virtuelle Lager "Bestandskorrektur" gibt die Anzahl der Produkte wider, die auf das Lager bzw. von dem Lager runter gebucht wurden. 

Wichtig: die Summe aller Bewegungen muss 0 ergeben.

Ansichten
3 Ansicht gesamt
3 Mitglieder-Ansicht
0 Öffentliche Ansichten
Aktionen
0 Likes
0 Dislikes
0 Kommentare
Auf sozialen Netzwerken teilen
Link teilen
Per Mail teilen

Bitte Anmelden um dies zu teilen webpage per E-Mail.